Eine Bilderreihe vom 11. Dezember 2024 und davor: Fotos: Pressestelle Stadt Recklinghausen, Anna Ludewig Fotos: Agnes Kaufhold, Polizei Recklinghausen und RZ, Udo Koschei Weiterlesen
TAG DER MENSCHENRECHTE – 10. Dezember 2024 – Viele-Blumen-AKTION “EIN PLATZ FÜR…”
„EIN PLATZ FÜR…“ – Miteinander, Demokratie, Menschenrechte, Toleranz und Frieden!
„EIN PLATZ FÜR…“ – Dich und mich”
… eine Initiative für Wirklichkeiten und Werte, die verbinden.
Die Vielfalt unserer Gesellschaft – von Ideen zu Gedanken, von Herausforderungen zu Lösungen, von Herkunft zu Identität – ist unsere Stärke. Dafür machen wir uns stark!
Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit – für jedermensch: ob Beheimateter oder Flüchtling – sind unsere Stärke. Dafür machen wir uns stark!
Das MENSCHENRECHTE-LEPORELLO – Übergabe an den Bürgermeister der Stadt Recklinghausen – am Mittwoch, 11. Dezember 2024, 11 Uhr
Anläßlich 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) hatten wir 2023 Schulen, Vereine, Privatpersonen und etc. gebeten, für dieses Jubiläum eigene “Menschenrechte-Beiträge” zu erstellen. Diese Beiträge, insbesondere von Schülerinnen und Schülern, wurden dann bei unserem Festakt im Rathaus am 10.12.2023 präsentiert – auch das Kinder -und Jugendparlament hatte einen Beitrag geliefert. Neben diesen Beiträgen hatte Weiterlesen
EINLADUNG – Eröffnung der Ukraine-Ausstellung am 24. September 2024, 14.00 Uhr im Glashaus in Herten
Ukraine – Alltag im Krieg
Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur OSTKREUZ und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin und Fotografin Oleksandra Bienert eine Fotoausstellung entwickelt, die Einblicke in den Alltag der Menschen in der Ukraine gibt. Ergänzt werden die Bilder der OSTKREUZ-Fotograf*innen durch Fakten, die Amnesty International in den vergangenen Jahren vor Ort recherchiert hat, darunter schwerste Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen.
Ausstellungseröffnung am
Dienstag, 24. September 2024, 14.00 Uhr
im Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten
Weiterlesen
AKTUELL – Menschenrechte-Leporello in der Sparkasse Vest Recklinghausen, Kaiserwall 33
IRAN – Keine Hinrichtung für Toomaj Salehi – Amnesty International Kreis Recklinghausen sagt DANKE!
Eine wunderbare Nachricht hat uns erreicht. Das Todesurteil im April 2024 gegen den iranischen Musiker Toomaj Salehi wurde aufgehoben. Der Oberste Gerichtshof hob dieses Urteil am 22. Juni 2024 auf und ordnete eine neue Verhandlung an. Protest bringt doch etwas.
© privat, (undatiertes Foto)
Vielen Dank an Alle, die mit uns protestiert haben. Am 01. Mai 2024 bei der Eröffnung der Ruhrfestspiele und beim Friedensfestival im Willy-Brandt-Park am 25. Mai 2024 haben viele Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltungen unsere Petition gegen das Todesurteil von Toomaj Salehi unterzeichnet. In dieser Petition wurde die Aufhebung des Todesurteils gefordert. Sie war an den HEAD OF JUDICIARY, GHOLAMHOSSEIN MOHSENI EJEI, TEHRAN, ISLAMIC REPUBLIC OF IRAN gerichtet.
BEITRÄGE im Lokalkompass – Amnesty International Kreis Recklinghausen
Über den nachfolgenden LINK können Beiträge über einige ältere Aktionen von Amnesty International Kreis Recklinghausen nachgelesen werden:
Aktionen: Amnesty International Kreis Recklinghausen_Lokalkompass
EINLADUNG – Hain der Menschenrechte – Picknick und Mithelfen am Sonntag, 23. Juni 2024, 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Datum23. Juni 2024 12:00 – 15:00 Uhr
- Hain der Menschenrechte
- Anmeldefristkeine Anmeldung erforderlich
- Preiskein Eintritt
Am 23. Juni von 12 bis 15 Uhr veranstalten Amnesty International und die Lokale Agenda, Fachforum nachhaltige Stadtentwicklung ihr jährliches Picknick am Hain der Menschenrechte. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen. Auf dem Programm sind Musik, eine neue Ausstellung über den Hain, Essen, Trinken und gute Gespräche. Das Ukelele-Orchester der Musikschule Weiterlesen
EINLADUNG zum Internationalen Frauentag am 08. März 2024, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen
FRAUENRECHTE sind MENSCHENRECHTE – FRAUENRECHTE STÄRKEN! www.amnesty-frauen.de: https://www.fes.de/themenportal-gender-jugend/internationaler-frauentag-2024 https://www.internationalwomensday.com/Theme Anlässlich des Internationalen Frauentags versammeln sich Bürger*innen am 08. März um 16:00 Uhr unter dem Motto: „FRAU.LEBEN.FREIHEIT.“ auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen. Am Freitag, 08. März, wird weltweit der Frauentag gefeiert. Der Internationale Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, als Frauen verstärkt um Weiterlesen
EINLADUNG zum MITMACHEN – DIE MENSCHENRECHTE SIND IN UNSERER STADT
MIT DEM MENSCHENRECHTE-LEPORELLO, künstlerisch gestaltet von Holger Freitag. Der Kulturausschussvorsitzende, Holger Freitag, hatte die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR), anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zu “75 Jahre Allgemeine Menschenrechte” am 10. Dezember 2023, im Rathaus der Stadt Recklinghausen als eigenen Beitrag illustriert. Weiterlesen